Der SC Delphin Ingolstadt stellte bei der diesjährigen Sportlerehrung am 27.03.2025 der Stadt Ingolstadt mit über 20 Sportlerinnen und Sportlern eine beeindruckende Delegation unter den insgesamt 97 zu ehrenden Kindern und Jugendlichen.
Die Schwimmerinnen und Schwimmer des Vereins haben im vergangenen Jahr mit hervorragenden Leistungen auf bayerischer, deutscher und sogar internationaler Ebene geglänzt.
Jugend-Schwimmer mit beeindruckenden Erfolgen:
Disma Devoto (Jahrgang 2012) dominierte die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Rosenheim mit fünf ersten Plätzen in verschiedenen Disziplinen (400m Freistil, 200m Schmetterling, 100m Rücken, 200m Lagen und 200m Rücken). Bei der Bayerischen „Langen Strecke“ in Würzburg sicherte er sich zudem drei weitere Goldmedaillen.
Alexander Reiswich (Jahrgang 2007) glänzte bei den Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften mit fünf ersten Plätzen, unter anderem über 200m Brust, 50m Brust und 100m Freistil.
Valentin König (Jahrgang 2007) erwies sich als vielseitiger Athlet mit Goldmedaillen bei den Bayerischen Meisterschaften, der „Langen Strecke“ in Würzburg sowie fünf ersten Plätzen bei den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Disziplinen wie 400m Freistil und 200m Schmetterling.
Amelie Rieß (Jahrgang 2011) überzeugte nicht nur auf bayerischer Ebene mit Gold über 200m Lagen, 50m Brust und 50m Schmetterling, sondern errang auch bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin einen ersten Platz über 50m Freistil und einen zweiten Platz über 50m Schmetterling.
Weitere erfolgreiche Nachwuchsschwimmer waren Vincent Strittmatter (Jahrgang 2008) mit Gold über 800m Freistil bei den Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften sowie Sara Maria Krönert, Viktoria Krönert und Kathleen Schiller, die in ihren jeweiligen Disziplinen bayerische Meistertitel errangen.
Masters-Schwimmer setzen Maßstäbe:
Im Masters-Bereich stach Leonie Mathe mit Weltmeisterschaftsgold über 100m Brust hervor. Bei den Deutschen Meisterschaften holte sie zudem drei erste Plätze und weitere Medaillen.
Christian Frick brillierte mit vier Goldmedaillen bei den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart und fünf ersten Plätzen bei den Bayerischen Meisterschaften in Fürth.
Auch Yvonne Ewert, Isabell Schiller, Susanne Marschner, Lukas Schmitt und Christina Wenger überzeugten mit zahlreichen Titeln und Podestplätzen bei bayerischen und deutschen Meisterschaften der Masters.
Aquaballer bei den Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U13 und U18:
Die Aquaball-Mannschaft „Blue Sharks“ vertrat den SC Delphin bei den Deutschen Meisterschaften. Zum Team gehörten Thomas Durdek, Luisa Hackenberg, Tim Heinevetter, Matei Stefan Ilie, Jakob Kerschner, Rafael Kuppelwieser, Marcel Martens, Leonard Oestreich, Kornel Polonyi, Naveen Schrenk und Danilo Seewald unter der Leitung von Trainer Johannes Hägler.
Die herausragenden Leistungen der Sportlerinnen und Sportler unterstreichen die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit und das hohe Trainings- und Leistungsniveau des SC Delphin Ingolstadt.
Der Verein ist stolz darauf, mehr als ein Fünftel aller zu ehrenden Nachwuchssportler der Stadt zu stellen.
