4. Ingolstädter Aquaball-Festival: Erfolgreiche Zwischenbilanz für die Blue Sharks

Mehr lesen...

Am 24. Mai fand im Sportbad Ingolstadt der 4. Ingolstädter Aquaball-Cup im Rahmen der Champions Tour zur Austragung der Deutschen Meisterschaft im Aquaball statt. Auf zwei Becken wurde parallel gespielt, sodass alle Wertungsklassen zum Zuge kamen.

U13 Youngsters: Dramatischer Sieg im Kampf um die Deutsche Meisterschaft

Für die Ingolstädter U13-Mannschaft, die Blue Sharks, war die Ausgangslage vor dem Turnier eindeutig: Ein Turniersieg war notwendig, um die Chancen auf die Deutsche Meisterschaft zu wahren. Nach drei von fünf Turnieren der Champions Tour führte Soest mit 28 Punkten vor Ingolstadt mit 26 Punkten. Die Blue Sharks mussten dieses Turnier gewinnen, um zwei wichtige Punkte aufzuholen.

In der Wertungsklasse U13 traten acht Mannschaften an. Neben dem Team 1, das um die Deutsche Meisterschaft kämpft, stellte Ingolstadt auch ein Team 2 auf, das in zwei bis drei Jahren die Führungsrolle übernehmen soll. Dieses Team 2 belegte nach einer knappen Niederlage und sechs weiteren Niederlagen den achten Platz.

Das entscheidende Spiel der Blue Sharks gegen den Tabellenführer Soest entwickelte sich zu einem Thriller: Nach einer klaren ersten Halbzeit führte Ingolstadt mit 5:1. Doch nach der Pause drehte Soest auf und glich innerhalb kurzer Zeit auf 5:4 auf. 30 Sekunden vor Schluss stand es 7:7, als Ingolstadt den letzten Angriff hatte. Teamkapitän Simon verwandelte eine perfekte Schraube zum 8:7-Endstand und sicherte Ingolstadt damit den Turniersieg sowie den direkten Vergleich gegen Soest. Dadurch sprangen die Blue Sharks auf Platz 1 der Gesamtwertung.

Beim letzten Turnier in Dachau, das in vier Wochen stattfinden soll, gilt es nun, diesen Platz zu verteidigen und erneut gegen Soest zu gewinnen.

U18 Jugend: Doppelerfolg für Ingolstadt

In der U18-Kategorie nahm Ingolstadt mit drei Mannschaften teil. Team 3 bildet die Reservemannschaft, die im kommenden Jahr in die Mannschaften 1 und 2 aufsteigen wird.

Team 3 der Ingolstädter Aquaballer.

Für Ingolstadt Team 1 war der Turniersieg ein elementarer Schritt Richtung Deutsche Meisterschaft. Nach einer knappen Niederlage gegen das eigene Team 2 in der Gruppenphase (8:7) wurde Team 1 Gruppenzweiter. Im Halbfinale besiegte es Soest 1 deutlich mit 15:6 und zog ins Finale ein.

Im anderen Halbfinale setzte sich Hamburg dramatisch mit 7:6 gegen Ingolstadt Team 2 durch und verdiente sich den Finaleinzug. Team 2 gewann anschließend das Spiel um Platz 3 gegen Soest 1 mit 10:7.

Unsere Bronzepokalgewinner – das Team 2 aus Ingolstadt.

Das Finale entschied Ingolstadt Team 1 klar und deutlich mit 16:5 gegen Hamburg für sich und sicherte sich damit zum dritten Mal in Folge den ersten Platz. Mit insgesamt 36 Punkten und den Bonuspunkten für das zusätzliche Turnier in Dachau (3 Punkte) hat sich Ingolstadt Team 1 bereits die Deutsche Meisterschaft gesichert.

So sehen Sieger aus: Die frischgebackenen Deutschen Meister – unser Team 1!

Ingolstadt Team 2 liegt in der Gesamtwertung auf Platz 2, punktgleich mit den Wattloopers Pewsum (je 27 Punkte) auf Platz 3. Beachtlich ist, dass das Nachwuchsteam über die gesamte Saison hervorragende Leistungen zeigt und mit mehreren Finalteilnahmen und Spielen um Platz 3 den Grundstein für die erfolgreiche Jugendarbeit in Ingolstadt legt.

Offene Klasse

Die offene Mannschaft Ingolstadt Blue Sharks 1 belegte beim Heimturnier aufgrund knapper Niederlagen im Gruppenfinale um Platz 2 sowie im Spiel um Platz 5 den sechsten Platz.

Fazit und Ausblick

Sowohl die U13 als auch die U18 und die U18-Reservemannschaft stehen auf Tabellenplatz 1 bzw. 2 und unterstreichen die hervorragende Jugendarbeit der Trainer und des Vereins. Es besteht die Möglichkeit, beide Titel in der U13 und U18 Deutschen Meisterschaft zu verteidigen.

Das finale Turnier in Dachau soll in vier Wochen stattfinden, wobei eine defekte Pumpe die Austragung gefährden könnte. Für Ende Juni ist ein Saisonabschluss geplant, um die tollen Leistungen der Jugend- und Youngster-Teams gebührend zu feiern und bei den Sportlerehrungen der Stadt Ingolstadt mit einem großen Team vertreten zu sein.