Dänemark-Tagebuch der Aquaballer vom 29.10. – 05.11.2022

Mehr lesen...

29.10.2022

  • 6 Uhr Abfahrt am Hauptbahnhof in Ingolstadt. Fahrt mit dem ICE nach Hamburg, anschließend ein Umstieg bei Hamburg Altona in die Regionalbahn nach Niebüll. An diesem Tag waren alle „deutschen“ Züge pünktlich.
    Ab Toender (ca. 16 Uhr) waren die „dänischen“ Züge mit sehr viel Verspätung unterwegs, sodass der Zielort Oskoboel erst um 20 Uhr erreicht worden ist.
  • 20 Uhr Einkaufen im Supermarkt mit anschließendem Kochen der Kinder und Jugendlichen sowie zwischenzeitlichen Bezug der Zimmer.
  • 21 Uhr Outdoor-Paddle-Tennis
  • Ab 22 Uhr Spieleabend auf den Zimmern

30.10.2022

  • 8 Uhr Frühsport mit Laufen
  • 10 Uhr Fitnessprogramm in der Halle (Ballspiele)
  • Anschließendes Frühstück
  • 11-13 Uhr Pause für alle
  • Anschließend Mittagessen
  • 15 Uhr Großeinkauf für alle im Supermarkt
  • 19 Uhr Kleine Nachwanderung in der Umgebung
  • Ab 20 Uhr Verstecken von Gegenständen im Wald (Spiel)

31.10.2022

  • 9 Uhr Frühstück
  • 10 Uhr Gruppeneinkauf im Supermarkt und Vorbereitung für das Mittagessen
  • 11 Uhr Outdoor-Tennis in Gruppen sowie Feldhandball
  • 13 Uhr Mittagessen
  • 15 Uhr Besuch Fitnessstudio (Übungen in Kleingruppen)
  • 17-20 Uhr Nutzung des Outdoor-Tennis Platzes für Spiele im Team
  • 21 Uhr Abendessen von den Kindern
  • Ab 22 Uhr Besuch der Bade- & Rutschlandschaft innerhalb der Anlage

01.11.2022

  • 7 Uhr Frühsport mit Laufen
  • 8 Uhr Fitnessprogramm in der Halle (Ballspiele)
  • Anschließendes Frühstück
  • 10-12 Uhr Pause für alle
  • Anschließend Mittagessen
  • 13-18 Uhr Große Fahrradtour an der Küste Dänemarks (Drachen steigen lassen und Wurfspiele)
  • 19 Uhr Pizzaabend in der Unterkunft
  • Ab 21 Uhr Kleine Nachwanderung in der Umgebung

02.11.2022

  • 8 Uhr Frühstück
  • Anschließend Schwimmen im Schwimmbad bis 11 Uhr (Ausdauerschwimmen)
  • 12-15 Uhr Kleine Fahrradtour mit ca. 15-20 km mit Leihrändern
  • 15-17 Uhr Mini-Golf Spielen
  • 18 Uhr Gruppeneinkaufen für die weiteren Essen
  • 19 Uhr Abendessen
  • Ab 20 Uhr Wanderung mit anschließenden Spieleabend

03.11.2022

  • 7 Uhr Frühstück
  • 8 Uhr Kleines Outdoor-Sportprogramm
  • 10 Uhr Großeinkauf mit allen Kindern und Jugendlichen
  • 12 Uhr Mittagessen
  • 13 Uhr Zugfahrt nach Varde
  • 14-16 Uhr Besuch der Varder Bowlinganlage
  • 17 Uhr Abendessen in einem Burgerladen
  • 19 Uhr Rückfahrt in unsere Unterkunft nach Oksoboel
  • Ab 21 Uhr Spieleabend auf den Zimmern

04.11.2022

  • 6 Uhr Morgensport im Schwimmbad
  • 8 Uhr Frühstück
  • Anschließend Pause für alle
  • 13 Uhr Mittagessen
  • 15 Uhr Ballspiele auf dem Tennisplatz (Fangen und Weitwerfen)
  • 18-20 Uhr Besuch Fitnessstudio mit Ausdauer- und Arm-Training
  • 21 Uhr Pizzaabend
  • Ab 22 Uhr Spieleabend auf den Zimmern (Strategiespiel Werwolf)

05.11.2022

  • Kleines Morgensportprogramm
  • Anschließendes Zimmeraufräumen und Kofferpacken
  • 10 Uhr Abfahrt mit dem Zug Richtung Deutschland
  • In Hamburg war ein planmäßiger Aufenthalt von 3 Stunden eingeplant, der für die Verspätungen sein sollte. Jedoch waren alle Züge ausnahmsweise sehr pünktlich, sodass diese Zeit zum Verweilen im MC Donalds 😉 genutzt wurde.
  • 23.45 Uhr Ankunft in Ingolstadt – Schee war’s !

Aquaball-Turnier in Dachau

Mehr lesen...

Die Ingolstädter Delphine nahmen am 08.10.2022 am zweiten Aquaball-Turnier dieser Saison teil. Überschattet wurde der Tag leider von mehreren Ausfällen in der U18- sowie in der Offenen Mannschaft der Schanzer.

Unsere Offene Mannschaft belegte am Ende den 6. von acht Plätzen und konnten sogar einen Achtungserfolg gegen einen TOP3-Platzierten einfahren.
Dieses Resultat ist so bei so wenig Vorbereitung und dank dem tollen Einsatz unserer U18-Spieler sehr lobenswert.

Die Ingolstädter U13-Mannschaft spielte in der U18-Wertung.
In der Verlängerung im Spiel gegen Dachau II gelang auch ihnen ein beachtlicher Sieg, sodass die U13-Delphine schließlich auf den 5. Platz kamen.

Unsere U18-Mannschaft, die beim Aquaball-Turnier in Ingolstadt noch Zweiter wurde, erwischte leider einen sehr schlechten Tag und konnte letztendlich nur auf Platz 4 kommen.
Teils Nachlässigkeiten, teils Überheblichkeit führten zu diesem Ergebnis.
Die Devise von Trainer Johannes Hägler lautet: ‚Kopf hoch und weiterkämpfen! In den nächsten beiden Turnieren in Ahaus und Pewsum ist noch alles möglich.‘
Die nächsten Turniere sind im März und Mai 2023.

Das Ziel, sowohl mit der U18- als auch der U13-Mannschaft einen TOP3-Platz in dieser Saison zu belegen, ist weiterhin möglich.

10.09.2022: endlich wieder ein Aquaball-Turnier in Ingolstadt

Mehr lesen...

Nach fast drei Jahren bedingter Corona-Pause bei den Deutschen Meisterschaften im Aquaball, fand am 10.09.2022 endlich (nach 2019) wieder ein Aquaball-Turnier in Ingolstadt statt.

Der SC Delphin Ingolstadt e.V. lud seine Gäste aus Ahaus, Pewsum, Soest, Dachau und München ins Sportbad in Ingolstadt ein.
Gespielt wurde jeweils 2 x 5 Minuten im Modus Jeder gegen Jeden.

Das Ingolstädter Aquaball-Spielbecken von oben.

Meldungsbedingt konnten bei diesem Turnier leider keine Speile für die U13-Mannschaften stattfinden, da sich keine drei Vereine angemeldet haben.

So spielte die Ingolstädter U13-Mannschaft, im Aquaball auch ‚Youngsters‘ genannt, in der Wertungsklasse der U18, genannt ‚Jugend‘, mit und konnten sogar gegen Jugend der Bunnyhunters aus Dachau einen tollen Achtungserfolg erzielen.

Internes Delphin-Kräftemessen: Die Youngsters (mit Badekappen) gegen die Jugend aus Ingolstadt.

Zudem war der SC Delphin noch mit einer Offenen Mannschaft sowie einer Jugend-Mannschaft vertreten.

Die Offene Mannschaft aus Ingolstadt belegte am Ende bei sechs teilnehmenden Vereinen den 4. Platz mit zwei wichtigen Siegen (im direkten Vergleich).

Unsere Youngsters und die Jugend des SC Delphin Ingolstadt.

Anders sah es hingegen bei der U18-Mannschaft der Delphine aus.
Mit drei Siegen auf dem Konto ging es mit breiter Brust gegen den favorisierten designierten Meisterschaftsanwärter aus Pewsum, der trotz Schließung der eigenen Schwimmhalle eine überragende Jugendarbeit leistet.
Dieses Spiel endete mit 6:10 aus Ingolstädter Sicht knapper als erwartet.
Die Jugendlichen lieferten sich einen spannenden Kampf mit dem befreundeten Team aus Pewsum.
Der 2. Platz der Delphine bringt wichtige 8 Punkte in der Wertung um die Deutsche Meisterschaft und somit ein wertvolles Stück Sicherheit um die Gesamtplatzierung auf dem Podium.

Abschließende Siegerehrung der Aquaball-Mannschaften.

Nach dem Turniersamstag fand eine ausgelassene Pizza-Party für alle teilnehmenden Vereine statt.

Somit wurde nach fast drei Jahren wieder ein super Turnier in Ingolstadt ausgerichtet und wir freuen uns auf weitere spannende Turniere in Dachau, Ahaus, Soest und Pewsum. 🙂

Hier noch der gesamt Spielplan samt Ergebnissen im Überblick.